Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten und über Ihr
Interesse an unserem Unternehmen.
Wir nehmen den Schutz und die Sicherheit Ihrer uns anvertrauten personenbezogenen
Daten ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten
und der Nutzung unserer Angebote sicher und wohl fühlen. Es ist uns
wichtig, dass Sie wissen, welche personenbezogenen Daten bei der Inanspruchnahme
unserer Angebote und Leistungen erhoben werden und wie wir diese danach verwenden.
Otto-Heilmann-Str. 17
82031 Grünwald
vertreten durch: Hildegard Remeth-Geiger
Telefon +49 89 452067420
E-Mail: datenschutz@mks-pb.de
Soweit wir externe Dienstleiser im Rahmen einer Auftragsdatenverarbeitung
einsetzen erfolgt die Verarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 28 DSGVO.
Die personenbezogenen Daten werden durch uns ausschließlich zu den
nachfolgenden Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt:
Es ist uns wichtig, dass Sie wissen, welche personenbezogenen Daten bei der Inanspruchnahme unserer Angebote und Leistungen erhoben werden und wie wir diese danach verwenden.
Stand: 03/2021
1. Name und die Kontaktdaten des Verantwortlichen
mks Personal - und Unternehmensberatung GmbHOtto-Heilmann-Str. 17
82031 Grünwald
vertreten durch: Hildegard Remeth-Geiger
Telefon +49 89 452067420
E-Mail: datenschutz@mks-pb.de
2. Zweckbestimmung der Datenverarbeitung
Personenbezogene Daten, die für die Begründung, Durchführung oder Abwicklung unseres Leistungsangebotes erforderlich sind, verarbeiten wir auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben, verarbeiten wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.Zweck der Datenverarbeitung | Rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung |
Zur Kontaktaufnahme und damit zusammenhängender Korrespondenz | auf Basis Ihrer Einwilligung |
Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage/Bewerbung, Beratung und Vermittlung | auf Basis Ihrer Einwilligung |
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
Aufruf der Website | Nutzung der Website |
Personenbezogene Daten | anonymisierte IP-Adresse |
Zweck der Datenverarbeitung | Wir erfassen und speichern die Ihrem Computer zugewiesene IP-Adresse, um die von Ihnen abgerufenen Inhalte unserer Web-Site an Ihren Computer zu übermitteln (z.B. Texte, Bilder sowie zum Download bereit gestellte Dateien, etc.) (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Außerdem verarbeiten wir diese Daten zur Missbrauchserkennung und -verfolgung. Insoweit ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung liegt dabei darin, das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Webseite sowie der darüber abgewickelten Geschäfte sicherzustellen. Soweit wir, wie vorstehend beschrieben, Ihre Daten zu Zwecken der Bereitstellung der Funktionen unserer Web-Site verarbeiten, sind Sie vertraglich verpflichtet, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen. |
Dauer der Datenspeicherung | Die Protokolldatei wird nach 30 Tagen automatisch gelöscht. |
Rechtsgrundlage | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich | Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die IP-Adresse der Dienst und die Funktionsfähigkeit der Website nicht gewährleistet oder eingeschränkt. |
4. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, von uns auf Antrag eine Auskunft über die von uns verarbeiteten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten im Umfang des Art. 15 DSGVO zu erhalten. Hierzu können Sie einen Antrag postalisch oder per E-Mail an die angegebene Adresse stellen. Email datenschutz@mks-pb.de bzw. an die postalische Adresse unter Kontaktdaten des Verantwortlichen.5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Die Weiterentwicklung des Internets und unserer Webseite kann sich auch auf unsere Datenschutzerklärung auswirken. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig zu ändern. Sollten wir Ihre persönlichen Informationen in anderer Weise verwenden, als im Zeitpunkt der Erfassung wie hier angegeben, so werden wir versuchen, Sie via E-Mail unter Verwendung der uns zuletzt bekannten Informationen zu benachrichtigen.Es ist uns wichtig, dass Sie wissen, welche personenbezogenen Daten bei der Inanspruchnahme unserer Angebote und Leistungen erhoben werden und wie wir diese danach verwenden.

DATENSCHUTZHINWEISE FÜR UNSERE WEBSITE
Die nachfolgenden Hinweise geben Ihnen einen Überblick, welche Daten wir
von Ihnen im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website erheben und verarbeiten.
Otto-Heilmann-Str. 17
82031 Grünwald
vertreten durch: Hildegard Remeth-Geiger
Telefon +49 89 452067420
E-Mail: datenschutz@mks-pb.de
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten, die mit Hilfe der Website erfasst werden, zur Zeit nicht an Dritte oder andere Stellen.
Wir verkaufen Ihre Daten auch nicht an Dritte, noch vermarkten wir sie anderweitig. Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an die Strafverfolgungsbehörden sowie gegebenenfalls an geschädigte Dritte weitergeleitet, wenn es zur Aufklärung einer rechtswidrigen Nutzung unserer Dienste oder für die Rechtsverfolgung erforderlich ist. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn konkrete Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges beziehungsweise missbräuchliches Verhalten vorliegen. Eine Weitergabe kann auch dann stattfinden, wenn dies der Durchsetzung von Nutzungsbedingungen oder anderer Vereinbarungen dient. Wir sind zudem gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeiten verfolgen und die Finanzbehörden. Die Weitergabe dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bekämpfung von Missbrauch, der Verfolgung von Straftaten und der Sicherung, Geltendmachung und Durchsetzung von Ansprüchen sofern Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Insbesondere werden Sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechend über die jeweiligen Empfänger oder Kategorien von Empfängern informiert.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten, deren einheitlicher Darstellung sowie unter Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher Restriktionen für deren Einbindung.
Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Website: https://fonts.google.com
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Unser Internetauftritt verlinkt zur Plattform XING. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über den Browser des Nutzers kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG (“XING”) aufgebaut, mit denen die “XING Share-Button”-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten des Nutzers über den Aufruf dieses Angebotes. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung des Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem “XING Button” statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum “XING Share-Button” und ergänzende Informationen können die Nutzer auf dieser Internetseite abrufen: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.
LinkedIn
Unser Internetauftritt setzt Komponenten des Netzwerks LinkedIn ein. LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlädt. Durch diesen Vorgang erhält LinkedIn die Information, welche Seite unseres Internetauftritts gerade besucht wird. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend“-Button anklicken, während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch ist LinkedIn in der Lage, den Besuch unserer Seiten Ihrem LinkedIn-Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf die Erhebung, den Umfang und den Inhalt der übermittelten Daten durch LinkedIn. Details zur Datenerhebung durch LinkedIn sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise finden Sie unter http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy/.
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unser Internetauftritt kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für diesen Internetauftritt gilt. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
E-Mail datenschutz@mks-pb.de bzw. an die postalische Adresse unter Kontaktdaten des Verantwortlichen.
1. Name und die Kontaktdaten des Verantwortlichen
mks Personal - und Unternehmensberatung GmbHOtto-Heilmann-Str. 17
82031 Grünwald
vertreten durch: Hildegard Remeth-Geiger
Telefon +49 89 452067420
E-Mail: datenschutz@mks-pb.de
2. Welche Daten verarbeiten wir über unsere Website und zu welchem Zweck?
Bereich/Personenbezogene Daten | Zweck der Datenverarbeitung |
Aufruf der Website: IP-Adresse | Zur Gewährleistung des Verbindungsaufbaus der Website, sowie zur komfortablen Nutzung unserer Website und zu administrativen Zwecken. |
Kontaktformular: Vorname, Nachname, E-Mail, Nachricht | Bereitstellung des Kontakt/Anfrageformulars sowie Ermöglichung der Kontaktaufnahme durch den Interessenten. Kommunikation mit Ihnen und Bearbeitung Ihrer Anfrage. |
3. Weitergabe an Dritte
Informationen können gegebenenfalls also auch durch andere Gesellschaften verarbeitet werden, allerdings nur, soweit das für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder die andere Gesellschaft als weisungsgebundener Dienstleister / Auftragsverarbeiter tätig wird.Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten, die mit Hilfe der Website erfasst werden, zur Zeit nicht an Dritte oder andere Stellen.
Wir verkaufen Ihre Daten auch nicht an Dritte, noch vermarkten wir sie anderweitig. Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an die Strafverfolgungsbehörden sowie gegebenenfalls an geschädigte Dritte weitergeleitet, wenn es zur Aufklärung einer rechtswidrigen Nutzung unserer Dienste oder für die Rechtsverfolgung erforderlich ist. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn konkrete Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges beziehungsweise missbräuchliches Verhalten vorliegen. Eine Weitergabe kann auch dann stattfinden, wenn dies der Durchsetzung von Nutzungsbedingungen oder anderer Vereinbarungen dient. Wir sind zudem gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeiten verfolgen und die Finanzbehörden. Die Weitergabe dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bekämpfung von Missbrauch, der Verfolgung von Straftaten und der Sicherung, Geltendmachung und Durchsetzung von Ansprüchen sofern Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten
Eine Übermittlung an Drittstaaten ist zur Zeit nicht geplant, ansonsten werden die entsprechenden rechtlichen Voraussetzungen geschaffen.Insbesondere werden Sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechend über die jeweiligen Empfänger oder Kategorien von Empfängern informiert.
5. Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer technisch sicheren, wartungsfreien und effizienten Nutzung von Schriftarten, deren einheitlicher Darstellung sowie unter Berücksichtigung möglicher lizenzrechtlicher Restriktionen für deren Einbindung.
Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Website: https://fonts.google.com
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
6. Einbindung von Plug-ins Sozialer Netzwerke
XINGUnser Internetauftritt verlinkt zur Plattform XING. Beim Aufruf dieser Internetseite wird über den Browser des Nutzers kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG (“XING”) aufgebaut, mit denen die “XING Share-Button”-Funktionen (insbesondere die Berechnung/Anzeige des Zählerwerts) erbracht werden. XING speichert keine personenbezogenen Daten des Nutzers über den Aufruf dieses Angebotes. XING speichert insbesondere keine IP-Adressen. Es findet auch keine Auswertung des Nutzungsverhaltens über die Verwendung von Cookies im Zusammenhang mit dem “XING Button” statt. Die jeweils aktuellen Datenschutzinformationen zum “XING Share-Button” und ergänzende Informationen können die Nutzer auf dieser Internetseite abrufen: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection.
Unser Internetauftritt setzt Komponenten des Netzwerks LinkedIn ein. LinkedIn ist ein Service der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem einzelnen Abruf unserer Webseite, die mit einer solchen Komponente ausgestattet ist, veranlasst diese Komponente, dass der von Ihnen verwendete Browser eine entsprechende Darstellung der Komponente von LinkedIn herunterlädt. Durch diesen Vorgang erhält LinkedIn die Information, welche Seite unseres Internetauftritts gerade besucht wird. Wenn Sie den LinkedIn „Recommend“-Button anklicken, während Sie in Ihrem LinkedIn-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem LinkedIn-Profil verlinken. Dadurch ist LinkedIn in der Lage, den Besuch unserer Seiten Ihrem LinkedIn-Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf die Erhebung, den Umfang und den Inhalt der übermittelten Daten durch LinkedIn. Details zur Datenerhebung durch LinkedIn sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten können Sie den Datenschutzhinweisen von LinkedIn entnehmen. Diese Hinweise finden Sie unter http://www.linkedin.com/legal/privacy-policy/.
Unser Internetauftritt kann Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten. Wir weisen darauf hin, dass diese Datenschutzerklärung ausschließlich für diesen Internetauftritt gilt. Wir haben keinen Einfluss darauf und kontrollieren nicht, dass andere Anbieter die geltenden Datenschutzbestimmungen einhalten.
7. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Dies gilt auch, wenn externe Dienstleistungen bezogen werden. Die Wirksamkeit unserer Sicherheitsmaßnahmen wird überprüft und die Maßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Bei Eingabe von personenbezogenen Daten werden diese immer verschlüsselt übertragen.8. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht, von uns auf Antrag eine Auskunft über die von uns verarbeiteten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten im Umfang des Art. 15 DSGVO zu erhalten. Hierzu können Sie einen Antrag postalisch oder per E-Mail an die angegebene Adresse stellen.E-Mail datenschutz@mks-pb.de bzw. an die postalische Adresse unter Kontaktdaten des Verantwortlichen.

DATENSCHUTZHINWEISE FÜR KUNDEN
1. Name und die Kontaktdaten des Verantwortlichen
mks Personal - und Unternehmensberatung GmbHOtto-Heilmann-Str. 17
82031 Grünwald
vertreten durch: Hildegard Remeth-Geiger
Telefon +49 89 452067420
E-Mail: datenschutz@mks-pb.de
2. Welche Daten verarbeiten wir über unsere Website
Aufruf der Website | Nutzung der Website |
Personenbezogene Daten | anonymisierte IP-Adresse |
Zweck der Datenverarbeitung | Wir erfassen und speichern die Ihrem Computer zugewiesene IP-Adresse, um die von Ihnen abgerufenen Inhalte unserer Web-Site an Ihren Computer zu übermitteln (z.B. Texte, Bilder sowie zum Download bereit gestellte Dateien, etc.) (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Außerdem verarbeiten wir diese Daten zur Missbrauchserkennung und -verfolgung. Insoweit ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung liegt dabei darin, das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Webseite sowie der darüber abgewickelten Geschäfte sicherzustellen. Soweit wir, wie vorstehend beschrieben, Ihre Daten zu Zwecken der Bereitstellung der Funktionen unserer Web-Site verarbeiten, sind Sie vertraglich verpflichtet, uns diese Daten zur Verfügung zu stellen. |
Dauer der Datenspeicherung | Die Protokolldatei wird nach 30 Tagen automatisch gelöscht. |
Rechtsgrundlage | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich |
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich,
noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die IP-Adresse der Dienst und die Funktionsfähigkeit der Website nicht gewährleistet oder eingeschränkt. |
Kontaktformular | Erläuterung |
Personenbezogene Daten | Name, E-Mail-Adresse, Kommentar |
Zweck der Datenverarbeitung | Ihre Daten aus dem Kontaktformular, einschließlich der Anfrage selbst, verwenden wir ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Erstellung von Angeboten sowie zur Vermittlung von Bewerbern an Kunden. |
Dauer der Datenspeicherung | Dauer der Bearbeitung und Abwicklung der Anfrage oder bis wir zur Löschung aufgefordert werden. Sie können die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. |
Rechtsgrundlage | Art. 6 Abs. 1 a, b) DS-GVO |
Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich |
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich,
noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings ist ohne die Angabe eine Bearbeitung der Anfrage nicht möglich. |
3. Weitergabe an Dritte
Informationen können gegebenenfalls also auch durch andere Gesellschaften verarbeitet werden, allerdings nur, soweit das für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder die andere Gesellschaft als weisungsgebundener Dienstleister / Auftragsverarbeiter tätig wird.Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten, die mit Hilfe der Website erfasst werden, zur Zeit nicht an Dritte oder andere Stellen.
Wir verkaufen Ihre Daten auch nicht an Dritte, noch vermarkten wir sie anderweitig. Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an die Strafverfolgungsbehörden sowie gegebenenfalls an geschädigte Dritte weitergeleitet, wenn es zur Aufklärung einer rechtswidrigen Nutzung unserer Dienste oder für die Rechtsverfolgung erforderlich ist. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn konkrete Anhaltspunkte für ein gesetzwidriges beziehungsweise missbräuchliches Verhalten vorliegen. Eine Weitergabe kann auch dann stattfinden, wenn dies der Durchsetzung von Nutzungsbedingungen oder anderer Vereinbarungen dient. Wir sind zudem gesetzlich verpflichtet, auf Anfrage bestimmten öffentlichen Stellen Auskunft zu erteilen. Dies sind Strafverfolgungsbehörden, Behörden, die bußgeldbewehrte Ordnungswidrigkeiten verfolgen und die Finanzbehörden. Die Weitergabe dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Bekämpfung von Missbrauch, der Verfolgung von Straftaten und der Sicherung, Geltendmachung und Durchsetzung von Ansprüchen sofern Ihre Rechte und Interessen am Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nicht überwiegen, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten
Eine Übermittlung an Drittstaaten ist zur Zeit nicht geplant, ansonsten werden die entsprechenden rechtlichen Voraussetzungen geschaffen.Insbesondere werden Sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechend über die jeweiligen Empfänger oder Kategorien von Empfängern informiert.
5. Regelfristen für die Löschung der Daten
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungsfristen und -pflichten erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht oder anonymisiert, wenn die im Rahmen dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke wegfallen.Sofern diese Datenschutzerklärung keine anderen, abweichenden Bestimmungen hinsichtlich der Speicherung von Daten enthält, werden die von uns erhobenen Daten von uns so lange gespeichert, wie sie für die vorstehenden Zwecke, für die sie erhoben worden sind, erforderlich sind.

DATENSCHUTZRECHTE UND WIDERSPRUCHS-
MÖGLICHKEITEN ZUR DATENVERARBEITUNG
1. Name und die Kontaktdaten des Verantwortlichen
mks Personal - und Unternehmensberatung GmbHOtto-Heilmann-Str. 17
82031 Grünwald
vertreten durch: Hildegard Remeth-Geiger
Telefon +49 89 452067420
E-Mail: datenschutz@mks-pb.de
2. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns jederzeit auf Antrag eine Auskunft über die von uns verarbeiteten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten im Umfang des Art. 15 DSGVO zu erhalten. Hierzu können Sie einen Antrag postalisch oder per E-Mail an die im Impressum angegebenen Adressen stellen.3. Recht zur Berichtigung unrichtiger Daten
Sie haben das Recht, von uns die unverzügliche Berichtigung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern diese unrichtig sein sollten (Art. 16 DSGVO). Wenden Sie sich hierfür bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktadressen.4. Recht auf Löschung
Sie haben ein Recht auf unverzügliche Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) der Sie betreffenden personenbezogenen Daten beim Vorliegen der rechtlichen Gründe nach Art. 17 DSGVO. Diese liegen etwa vor, wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie ursprünglich verarbeitet worden sind, nicht mehr notwendig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und wenn es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt; die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegt (und keine vorrangigen Gründe für eine Verarbeitung vorliegen – dies gilt nicht bei Widersprüchen gegen Direktwerbung). Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen über die angegebene Kontaktadresse.5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung beim Vorliegen der Voraussetzungen und nach Maßgabe von Art. 18 DSGVO. Danach kann die Einschränkung der Verarbeitung insbesondere geboten sein, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnt und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt oder die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt hat, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber ihren überwiegen. Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktadressen.6. Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben ein Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Sie haben hierbei das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen, etwa einen anderen Dienstleister, zu übergeben. Voraussetzung ist hierfür, dass die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder auf einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktadressen.7. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.8. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die u.a. aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch nach Art. 21 DSGVO einzulegen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Um Ihr vorstehendes Recht geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktadressen.9. Minderjährigenschutz
Kinder und Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln. Wir fordern keine personenbezogenen Daten von Kindern an, sammeln diese nicht und geben sie nicht an Dritte weiter.10. Regelfristen für die Löschung der Daten
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungsfristen und -pflichten erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht oder anonymisiert, wenn die im Rahmen dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke wegfallen. Sofern diese Datenschutzerklärung keine anderen, abweichenden Bestimmungen hinsichtlich der Speicherung von Daten enthält, werden die von uns erhobenen Daten von uns so lange gespeichert, wie sie für die vorstehenden Zwecke, für die sie erhoben worden sind, erforderlich sind.11. Sonstige Datenverwendungen und Datenlöschung
Weitergehende Verarbeitungen oder Nutzungen Ihrer personenbezogenen Daten erfolgen generell nur, soweit eine Rechtsvorschrift dies erlaubt oder Sie in die Datenverarbeitung oder -nutzung eingewilligt haben. Im Falle einer Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken, als denjenigen, für den die Daten ursprünglich erhoben worden sind, informieren wir Sie vor der Weiterverarbeitung über diese anderen Zwecke und erteilen Ihnen die weiteren maßgeblichen Informationen.12. Missbrauchserkennung und -verfolgung
Informationen zur Missbrauchserkennung und -verfolgung, insbesondere Ihre IP-Adresse, halten wir maximal 7 Tage vor. Rechtsgrundlage ist insoweit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse an der Datenvorhaltung von 7 Tagen liegt dabei darin, das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Web-Site und der darüber abgewickelten Geschäfte sicherzustellen sowie Cyber-Attacken u.ä. abwehren zu können. Anonyme Nutzungsinformationen verwenden wir gegebenenfalls zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseite.13. Recht zur Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten durch uns unzulässig ist, haben Sie das Recht, sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die aktuellen Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten in den Bundesländern erreichen Sie über folgenden Link: Anschriften der Aufsichtsbehörden.
DATENSCHUTZHINWEISE FÜR UNSERE BEWERBER
Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrte Bewerber,
wir wissen Ihr Vertrauen sehr zu schätzen, daher ist uns der Schutz Ihrer Daten, Ihrer Persönlichkeitsrechte sowie die Beachtung Ihres Rechts auf informationelle Selbstbestimmung bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten ein wichtiges Anliegen. Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick verschaffen, welche Daten wir von Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung erheben und verarbeiten.
mks Personal - und Unternehmensberatung GmbH
Otto-Heilmann-Str. 17
82031 Grünwald
vertreten durch: Hildegard Remeth-Geiger
Telefon +49 89 452067420
E-Mail: datenschutz@mks-pb.de
ist verantwortlich für den Datenschutz.
Sie erreichen uns telefonisch unter: +49 89 452067420 oder per E-Mail: bewerbung@mks-pb.de.
Ihre Bewerberdaten verarbeitet mks Personal - und Unternehmensberatung GmbH
ausschließlich zur Bewertung der fachlichen Eignung und zur Kontaktaufnahme
mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DS-GVO, § 26 BDSG). Ihre Bewerbungsunterlagen
werden nur an die Geschäftsleitung weitergegeben, die diese zur Bewertung
der Bewerbung und für die Einstellung benötigen.
Wir verarbeiten Ihre Bewerberdaten nicht außerhalb der Europäischen
Union oder Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
mks Personal - und Unternehmensberatung GmbH speichert Ihre Daten nur solange,
wie dies für die Durchführung des Bewerbungsverfahren oder im Falle
einer Einstellung für die Durchführung des Beschäftigungsverhältnisses
erforderlich ist. Für den Fall, dass es vorerst nicht zu einer Beschäftigung
kommt, löschen wir Ihre Bewerbungsunterlagen spätestens 6 Monate nach
unserer Entscheidung, es sei denn, Sie haben uns ausdrücklich die Erlaubnis
gegeben, Sie unserem Bewerbungspool aufzunehmen, um Sie ggf. für eine andere
Stelle/Position anschreiben zu dürfen.
Wir greifen bei unserem Bewerbungsprozess auf keine sog. automatisierte
Entscheidungsfindung einschließlich des Profiling zurück. Sie sind
weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, die Daten bereitzustellen. Wir
bitten aber um Verständnis, dass ohne die vollständige Angaben die
Bewerbung u. U. nicht berücksichtigt werden kann.
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen,
ob wir personenbezogene Daten verarbeiten und das Recht auf Auskunft über
diese personenbezogenen Daten. Daneben steht Ihnen das Recht auf Berichtigung,
Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung zu, sowie das Recht,
jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen,
bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die
Datenübertragung zu fordern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich
im Falle von Datenschutzverletzungen per E-Mail an
datenschutz@mks-pb.de,
sowie bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
wir wissen Ihr Vertrauen sehr zu schätzen, daher ist uns der Schutz Ihrer Daten, Ihrer Persönlichkeitsrechte sowie die Beachtung Ihres Rechts auf informationelle Selbstbestimmung bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten ein wichtiges Anliegen. Die nachfolgenden Hinweise sollen Ihnen einen schnellen und einfachen Überblick verschaffen, welche Daten wir von Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung erheben und verarbeiten.
Otto-Heilmann-Str. 17
82031 Grünwald
vertreten durch: Hildegard Remeth-Geiger
Telefon +49 89 452067420
E-Mail: datenschutz@mks-pb.de
ist verantwortlich für den Datenschutz.
Sie erreichen uns telefonisch unter: +49 89 452067420 oder per E-Mail: bewerbung@mks-pb.de.

INFORMATIONEN ZU COOKIES - WIDERSPRUCHS-
MÖGLICHKEITEN ZUR DATENVERARBEITUNG
Hier erfahren Sie, welche Tools wir auf unserer Website einsetzen (Webtracking,
Werbung, Cookies, Plugins, Beacons, Pixel, Tags und Skripte etc.), wie diese
funktionieren und wie Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im
Einzelnen widersprechen, bzw. die Löschung der hierbei erhobenen personenbezogenen
Daten vornehmen können. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Unbedingt erforderliche Cookies (essentielle Cookies).
Hierbei handelt es sich um Cookies, die benötigt werden, damit Sie auf unseren Webseiten navigieren und die Basisfunktionen der Webseite bedienen können.
Sie können auch die Cookies vieler Unternehmen und Funktionen einzeln verwalten, die für Werbung eingesetzt werden. Verwenden Sie dazu die entsprechenden Nutzertools, abrufbar unter https://www.aboutads.info/choices/ oder http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices.
Die meisten Browser bieten zudem eine sog. „Do-Not-Track-Funktion“ an, mit der Sie angeben können, dass Sie nicht von Websites „verfolgt“ werden möchten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, teilt der jeweilige Browser Werbenetzwerken, Websites und Anwendungen mit, dass Sie nicht zwecks verhaltensbasierter Werbung und Ähnlichem verfolgt werden möchten. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie über den Anbieter Ihres Browsers.
Zusätzlich können Sie standardmäßig das Laden sog. Scripts verhindern. NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScript, Java und anderen Plugin) nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie über den Anbieter Ihres Browsers.
Otto-Heilmann-Str. 17
82031 Grünwald
vertreten durch: Hildegard Remeth-Geiger
Telefon +49 89 452067420
E-Mail: datenschutz@mks-pb.de
Allgemeine Informationen über Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die bei Aufruf der Website im Browser des Endgerätes gespeichert wird. Mithilfe von Cookie kann z. B. das jeweilige Endgerät identifiziert oder die vollständige und korrekte Anzeige unserer Website gewährleistet werden. Cookies helfen zudem dabei, die auf der Website eingebundenen Dienste bereitzustellen, Inhalte zu personalisieren sowie Werbeanzeigen individuell anzupassen und zu analysieren.Welche Cookies gibt es?
Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in fünf Kategorien unterteilt werden: Unbedingt erforderliche Cookies, Performance-Cookies, funktionale Cookies, Analyse-Cookies und Cookies für Marketingzwecke. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise nicht alle der hier aufgezählten Cookies Verwendung finden, wenn Sie unsere Website mit einem mobilen Endgerät aufrufen.Hierbei handelt es sich um Cookies, die benötigt werden, damit Sie auf unseren Webseiten navigieren und die Basisfunktionen der Webseite bedienen können.
Performance-Cookies
Performance-Cookies werden dazu verwendet, die Nutzerfreundlichkeit einer Webseite und damit das Nutzererlebnis zu verbessern. Performance Cookies sammeln Informationen über die Nutzungsweise unserer Webseiten z.B. verwendeter Internet-Browser und Betriebssystem; Domain-Name der Webseite, von der Sie kamen, Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweilzeit, und aufgerufene Seiten.Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie z.B. Benutzernamen, Login, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer so verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies können wir feststellen, wie unsere Website genutzt und z. B. anhand welcher Präferenzen und Suchbegriffe aufgerufen wird.Cookies für Marketing-Zwecke
Marketing-Cookies werden genutzt, um gezielter für den Nutzer relevante und an seine Interessen angepasste Inhalte anzubieten. Sie werden außerdem dazu verwendet, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen und zu steuern. Sie registrieren, ob man eine Webseite besucht hat oder nicht, sowie welche Inhalte genutzt worden sind. Diese Informationen können gegebenenfalls mit Dritten, wie z.B. Werbetreibenden, geteilt werden. Diese Cookies werden oftmals mit Seitenfunktionalitäten von Dritten verlinkt.Löschen von Cookies und Do-not-track Einstellung
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können, erhalten Sie über den Anbieter Ihres Browsers.Sie können auch die Cookies vieler Unternehmen und Funktionen einzeln verwalten, die für Werbung eingesetzt werden. Verwenden Sie dazu die entsprechenden Nutzertools, abrufbar unter https://www.aboutads.info/choices/ oder http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices.
Die meisten Browser bieten zudem eine sog. „Do-Not-Track-Funktion“ an, mit der Sie angeben können, dass Sie nicht von Websites „verfolgt“ werden möchten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, teilt der jeweilige Browser Werbenetzwerken, Websites und Anwendungen mit, dass Sie nicht zwecks verhaltensbasierter Werbung und Ähnlichem verfolgt werden möchten. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie über den Anbieter Ihres Browsers.
Zusätzlich können Sie standardmäßig das Laden sog. Scripts verhindern. NoScript erlaubt das Ausführen von JavaScript, Java und anderen Plugin) nur bei vertrauenswürdigen Domains Ihrer Wahl. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie über den Anbieter Ihres Browsers.
Informationen über die von uns eingesetzten Cookies
Diese Website ist Cookie-frei - es werden keine Cookies eingesetzt oder gespeichert. Unsere Website dient nur zur Kundeninformation und arbeitet ohne anzeigepflichtige Cookies. Daher ist keine Option (Cookie Banner) für eine personalisierte Einwilligung notwendig. Es werden nur technisch notwendige Cookies (essentiell zum Betrieb der Website) eingesetzt, die weder tracken, sammeln noch Daten an Dritte weitergeben.Name und die Kontaktdaten des Verantwortlichen
mks Personal - und Unternehmensberatung GmbHOtto-Heilmann-Str. 17
82031 Grünwald
vertreten durch: Hildegard Remeth-Geiger
Telefon +49 89 452067420
E-Mail: datenschutz@mks-pb.de
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten und das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Daneben steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung zu, sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die Datenübertragung zu fordern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.